Politik für
Deinen Alltag
Hallo Lünen!
Ich bin Martina Förster-Teutenberg, gebürtige Lünerin, stolze Mutter und Stadtplanerin mit Herz. Meine Wurzeln liegen fest in unserer Stadt und ich kenne Lünen in allen Facetten – von den großen Herausforderungen bis hin zu den versteckten Potenzialen.
Lünen hat mich geprägt: als Kind, Schülerin, Pendlerin, Mutter und durch meine Arbeit im Familienunternehmen Teutenberg. Jeden Tag erlebe ich, was uns bewegt – und was besser werden muss.
- Stau auf dem Weg zur Arbeit? Da stecke ich auch jeden Morgen drin.
- Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche? Fehlen einfach – meine Tochter kann ein Lied davon singen.
- Bezahlbarer Wohnraum? Ein Dauerthema in meinem Freundeskreis – und leider eine Ursache, warum viele wegziehen.
- Zuverlässige Kitas und Ganztagsbetreuung? Für berufstätige Familien absolut notwendig, aber noch lange nicht selbstverständlich.
Ich weiß, wovon ich spreche – und genau deshalb möchte ich als Bürgermeisterin die Zukunft für alle Familien in Lünen gestalten. Mit meiner Erfahrung in der Stadtentwicklung und meinem Engagement setze ich mich für eine Stadt mit Weitblick ein.
Lünen braucht eine Stadtentwicklung, die Herz und Verstand verbindet – sozial, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Mitreden. Mitgestalten. Wir kommen zu euch – direkt in den Holunderweg! 🌳
Am Donnerstag, den 18.07., ab 17 Uhr, sind wir in Beckinghausen unterwegs. Mit dabei: Sven Weber (Kreistagskandidat) und Detlef Seiler (Ratskandidat).
Direkt am Spielplatz freuen wir uns auf gute Gespräche mit euch. Was läuft gut, was fehlt noch in eurem Viertel? Wo drückt der Schuh? Erzählt es uns – wir hören zu!
#MitredenMitgestalten #Beckinghausen #GartenzaunGespräche #PolitikZumAnfassen #Kommunalwahl2025 #TeamSven #TeamDetlef #SPDvorOrt #ZukunftGestalten #lünenleben #fürdich
🎉 Mitreden. Mitgestalten. Wir gehen dahin, wo’s zählt – direkt zu euch an den Gartenzaun! 🌿✨
📍 Am Dienstag, 15.07., ab 17 Uhr sind wir in Brambauer unterwegs – mit dabei: Martina Meier (Ratskandidatin) & Simone Symma (Kreistagskandidatin).
Wir wollen wissen: Wo drückt der Schuh? Was bewegt euch im Alltag? 💬 👉 Wenn ihr wollt, dass wir bei euch vorbeischauen: Schreibt uns einfach!
#MitredenMitgestalten #Brambauer #GartenzaunGespräche #PolitikVorOrt #SPD #Kommunalwahl2025 #TeamMartina #TeamSimone #ZukunftGestalten
Mitreden. Mitgestalten. 🤝
Wir sind da – bei jedem Wetter. ☀️🌧️ Dieses Mal im Wevelsbacher Weg, einer alten Bergarbeitersiedlung mit starkem Zusammenhalt und jahrzehntelanger Geschichte. Viele Familien leben hier seit über 40 Jahren. 🏘️
Ein Bewohner sagte mir: „Seit 1973 wohne ich hier. Noch nie hat ein Bürgermeisterkandidat aktiv das Gespräch gesucht.“ Das hat mich bewegt – und zeigt, wie wichtig es ist, wirklich hinzuhören und Präsenz zu zeigen. 👂
Mit Baklava, Popcorn 🍿 und kalten Getränken 🧃 kamen wir ins Gespräch. Trotz Temperaturen über 30 Grad war der Austausch intensiv und wertvoll. Ich durfte viel über die alltäglichen Sorgen, Wünsche und Perspektiven erfahren. 💬
Besonders berührt hat mich, dass mir die Nachbarn netterweise heißen türkischen Tee 🍵 angeboten haben – ein herzliches Zeichen der Gastfreundschaft. 🫶 Und: Nach türkischer Weisheit hilft heißer Tee bei großer Hitze. Ich kann sagen: Der Tee war großartig – und das Gesprächsklima ebenso.
Danke für eure Offenheit und euer Vertrauen. Nur gemeinsam können wir gestalten, was vor uns liegt. 💪
#MitredenMitgestalten #NachbarschaftImDialog #WevelsbacherWeg #Bergkamen #GemeinsamGestalten
Ein lauer Sommerabend, gute Gespräche und ein gelungenes Miteinander: Das abendliche Betriebsfest des Stadtwerke Lünen-Konzerns, des SAL und der WBL war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight! 🌇🎉
Bei entspannter Atmosphäre kamen Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder mit den Beschäftigten ins Gespräch – ein wertvoller Austausch abseits des Arbeitsalltags.
Ein besonderer Dank geht an Dr. Grunenberg für seine gelungene – und vermutlich letzte – Eröffnungsrede des Abends. Seine Worte haben berührt und bleiben in Erinnerung. 🎤✨
#Betriebsfest #StadtwerkeLünen #SAL #WBL #Sommerabend #Teamgeist #DankeDrGruneberg
Martina Förster-Teutenberg macht auf freie Plätze in der Tagespflege der AWO Lippeaue in Lünen aufmerksam!
Martina Förster-Teutenberg, SPD-Unterbezirksvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin in Lünen, hat am Dienstag die Tagespflegeeinrichtung AWO Lippeaue in der Marie-Juchacz-Straße besucht. Anlass war der Tag der offenen Tür, zu dem sich zahlreiche Besucher vor Ort ein...
Starke Partnerschaften für die Zukunft: Bildung und Handwerk in Lünen
Ein funktionierendes Netzwerk ist der Schlüssel, um junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. In Lünen zeigt sich diese Zusammenarbeit eindrucksvoll zwischen Schulen, Unternehmen und Handwerksbetrieben. Ein besonderer Dank gilt hierbei der...
Schüler-Engagement beim Kinderhospiz-Tag
🙏 Heute möchte ich das unglaubliche Engagement der Schüler würdigen, die beim Kinderhospiz-Tag in Lünen mitgemacht haben. Ihr habt auf dieses so wichtige Thema aufmerksam gemacht und gezeigt, dass vermeintliche Tabuthemen nicht verborgen bleiben sollten. 🌟 Ein ganz...
Besuch beim Fußballverein SG Gahmen 24/74. 🏆⚽
Am Samstag war ich mit dem MdB Michael Thews, dem örtlichen Ratsvertreter Robin Woitak und der Ratsfrau Barbara Utrata vom OV Viktoria beim Fußballverein SG Gahmen 24/74. 🏆⚽ Die SG Gahmen hat heute einen Weihnachtsmarkt für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien...
Jahresabschluss des SPD Ortsvereins Altlünen bei der Feuerwehr Löschzug 6 Nordlünen-Alstedde 🚒🔥
Am Mittwoch hatten wir unseren Jahresabschluss vom SPD Ortsverein Altlünen bei der Feuerwehr Löschzug 6 Nordlünen-Alstedde. 🚒🔥 Nach einer spannenden Besichtigung und einem tollen Austausch mit dem Löschzug gab es leckeren Grünkohl. 🥬✨ Hauptthema war der neue Standort...
🏛️ Neue Entdeckungen im Museum der Stadt Lünen 🏛️
Vielen Dank an Frau Dr. Katja Stromberg für die großartige Führung und die vielen spannenden Infos! 🌟 Das Museum der Stadt Lünen bekommt ein neues Zuhause direkt neben dem Rathaus. Alte und neue Architektur verschmelzen hier auf beeindruckende Weise. Die historische...
Fackelschwimmen in Lünen – Ein unvergessliches Event! 🔥
Ich hatte das Vergnügen, das Fackelschwimmen in Lünen zu begleiten und nach dem Schwimmen und einer beeindruckenden Feuerwerksshow bei den Ehrungen zu helfen. 🌊🎆 Es war eine großartige Gelegenheit, die Bedeutung von Solidarität und Gemeinschaft zu erleben. Jeder...
Besuch beim VdK-Ortsverband Lünen
Am 07.12.2024 hatte ich die Ehre, dem adventlichen Nachmittag des VdK Lünen beizuwohnen. Es war ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft und Dankbarkeit. Ein besonderer Dank geht an die Ehrenamtlichen und das gesamte VdK-Team für ihren Einsatz für Gerechtigkeit und...
Hallenstadtmeisterschaften 2024
Martina Förster-Teutenberg hatte die Ehre, als Glücksfee bei der Auslosung der Hallenstadtmeisterschaften zu fungieren. Gemeinsam mit ihrem Ratskollegen Ferhat Aydin wurden die Teams ausgelost. Ein großer Dank gilt Michael Thews, der zusammen mit Martina einen...
Einladung zum Lüner Tag des Wohnens am 14.11.2024
Wohnen ist eines der zentralen Themen unserer Stadt. Deshalb lädt die Lüner SPD-Fraktion herzlich zum "Lüner Tag des Wohnens" am 14. November 2024 ein. Die Veranstaltung findet von 18.00 bis 20.00 Uhr im Herz-Jesu-Gemeindesaal, Lange Straße 87, 44532 Lünen, statt....
Mit herz und Verstand für Lünen.

Das sind meine Ziele für Lünen
- Unterstützung der Lüner Familien, indem wir sie von hohen KiTa-Beiträgen entlasten und die Bildungseinrichtungen qualitativ aufwerten
- Schaffung von ausreichend bezahlbaren Wohnraum, indem wir als Stadt in Zusammenarbeit mit den Wohnungsbauunternehmen aktiver werden
- Stärkung des Wirtschaftsstandorts, sodass Unternehmen gut bezahlte und zukunftssichere Arbeitsplätze nach Lünen bringen
Du unterstützt diese Ziele? Dann unterstütze mich im Wahlkampf! Lass uns Lünen gemeinsam verändern.
