Martina Förster-Teutenberg, SPD-Unterbezirksvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin in Lünen, hat am Dienstag die Tagespflegeeinrichtung AWO Lippeaue in der Marie-Juchacz-Straße besucht. Anlass war der Tag der offenen Tür, zu dem sich zahlreiche Besucher vor Ort ein Bild vom Alltag der Einrichtung gemacht haben.
„Ich bin wirklich beeindruckt von der herzlichen Atmosphäre, der Fürsorge und dem Gemeinschaftsgefühl, das hier täglich gelebt wird“, so Förster-Teutenberg. „Ob gemeinsames Frühstück, Kochen, Singen oder Tanzen – hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Es ist schön zu sehen, wie viel Lebensfreude in dieser Einrichtung steckt.“
Im Rahmen ihres Besuchs tauschte sich Förster-Teutenberg intensiv mit der AWO-Bereichsleiterin Carina Röttger aus. Dabei ging es unter anderem um aktuelle Herausforderungen in der Pflege, um die Bedeutung wohnortnaher Angebote sowie um die strukturelle Stärkung der Tagespflege.
„Besonders erfreulich ist, dass aktuell noch Tagespflegeplätze frei sind – ein wichtiger Hinweis in Zeiten, in denen vielerorts Pflegeplätze knapp sind“, so Förster-Teutenberg und ermutigt Interessierte, die Einrichtung persönlich kennenzulernen: „Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, kann jederzeit einen Termin vereinbaren. Die Türen stehen offen – für Seniorinnen und Senioren, die Gemeinschaft suchen, und für Angehörige, die eine liebevolle Tagesbetreuung wünschen.“
Mit ihrem Besuch unterstreicht die SPD-Politikerin die Bedeutung sozialer Einrichtungen wie der AWO Lippeaue, die eine wichtige Rolle im Alltag vieler Familien spielen: „Das ist eine echte Entlastung für den Alltag der Menschen, die sich um Angehörige kümmern.“