Sportlich, politisch und lecker: Am Montag, den 25. August, lädt die SPD Lünen Jugendliche ab 18 Uhr zum Beachvolleyball-Event im Seepark in Lünen-Horstmar ein. Im Mittelpunkt stehen Spaß, Bewegung – und die Frage: Was braucht Lünen für eine jugendgerechte Politik?

Am Café Seepark können junge Besucherinnen und Besucher ihr Können im Beachvolleyball unter Beweis stellen. Die ersten 50 Teilnehmenden unter 21 Jahren erhalten einen Gutschein für eine Portion Pommes und ein Softgetränk, gesponsert von Bürgermeisterkandidatin Martina Förster-Teutenberg.

„Wir wollen Jugendliche in ihrer Lebenswelt erreichen und ins Gespräch darüber kommen, wie wir Freizeitangebote in Lünen verbessern können – ob mit Sport, Kultur oder Treffpunkten wie dem Seepark“, erklärt Förster-Teutenberg. „Ein konkreter Vorschlag, der an mich herangetragen wurde, sind Beachvolleyballplätze im Seepark. Das möchten wir an diesem Abend in lockerer Atmosphäre diskutieren – mit denen, die es betrifft.“

Neben Beachvolleyball sorgen weitere Freizeitspiele wie Frisbee und Federball für Abwechslung. Für eine sommerliche Erfrischung wird ebenfalls gesorgt – mit Wassereis direkt von den Kandidierenden. Ein besonderes Highlight: Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, sowie Silvia Gosewinkel, SPD-Landtagsabgeordnete, werden vor Ort sein. Beide Politikerinnen stehen Jugendlichen für Gespräche zur Verfügung und möchten zuhören, was junge Menschen in Lünen bewegt.

„Jugendpolitik darf nicht im Rathaus enden – wir müssen dahin gehen, wo junge Menschen sind. Der Seepark ist dafür der perfekte Ort“, betont Förster-Teutenberg.