Stichwahl am 28.09. 

Am 28.09. findet die Stichwahl statt.

Danke für eure Stimmen im ersten Wahlgang. Am 28.09. findet nun die Stichwahl statt. Ich kämpfe weiter mit meinem Plan für Lünen. Dafür bitte ich um eure Unterstützung bei der Stichwahl am 28.09.!

Hier findet ihr Informationen zum Ablauf der Stichwahl:

Martina Förster Teutenberg

Am 28.09. keine Zeit? So funktioniert die Briefwahl:

 

  • Du hast Briefwahl schon im ersten Wahlgang beantragt? Dann bekommst du deine Briefwahlunterlagen automatisch zugeschickt!
  • Du möchtest Briefwahl für die Stichwahl beantragen? Dann musst du schnell sein! Stelle deinen Antrag bis zum 24.09.! Hier Briefwahl beantragen
  • Gib deine Briefwahlunterlagen dann schnellstmöglich in die Post. Alternativ kannst du sie bis 28.09. – 16 Uhr im Rathaus einwerfen.
  • Alternative: Du kannst auch im Rathaus wählen! Beachte folgende Öffnungszeiten des Wahlbüros:
    • Montag: 08-16 Uhr
    • Dienstag & Donnerstag : 08-18 Uhr
    • Mittwoch & Freitag: 08-12:30 Uhr
    • Freitag, den 19.09: 08-15 Uhr

Überzeuge auch deine Freunde und Famlie wählen zu gehen! Für unsere Demokratie und ein starkes Lünen! Auf dieser Seite findest du auch meinen Plan für Lünen und wofür ich stehe! Danke!

Aus Veränderung machen wir Fortschritt für lünen.

Bezahlbares & gutes Wohnen

Dein Alltag braucht bezahlbaren Wohnraum.

In jeder Lebenslage eine passende Wohnung – das muss auch in Lünen möglich sein.

Ich setze mich ein für:

  • neue, bezahlbare Wohnungen in allen Stadtteilen
  • passgenaue Angebote für Familien, Senior*innen, Azubis und Studierende
  • Erhalt und Sanierung bestehender Wohngebäude
  • nachhaltige Flächennutzung statt weiterer Zersiedelung

Wohnen darf kein Luxus sein – auch nicht in Lünen.

Bildung & Familien

Dein Alltag braucht starke Familien und gute Bildung.

Familien leisten viel – und verdienen Unterstützung statt Dauerstress.

Ich werde:

  • Kitas ausbauen, flexibel gestalten und verlässlich besetzen
  • Schulen besser ausstatten und sanieren – inklusive Toiletten und Technik
  • Freizeit- und Jugendangebote stärken
  • moderne Ganztagsbetreuung ermöglichen
  • Kinder und Eltern entlasten, statt sie zu überfordern

Damit Kinder gut aufwachsen – und Eltern Zeit für Familie haben.

Arbeit & Wirtschaft

Dein Alltag braucht gute Arbeit – direkt vor Ort.

Lünen braucht sichere Jobs, starke Unternehmen und Perspektiven für junge Menschen.

Ich setze mich ein für:

  • frühe Berufsorientierung und bessere Übergänge von Schule in Ausbildung
  • aktive Wirtschaftsförderung und Ansiedlung neuer Betriebe
  • Unterstützung von Handwerk, Mittelstand und Start-ups
  • Stärkung der Innenstadt durch kluge Standortpolitik

Gute Arbeit ist die Grundlage für ein gutes Leben. Auch bei uns in Lünen.

Sicherheit & Miteinander

Dein Alltag braucht Sicherheit, Ordnung und Zusammenhalt.

Sicherheit beginnt mit sauberer Umgebung, funktionierender Ordnung und einem starken Miteinander.

Ich stehe für:

  • mehr Präsenz und längere Zeiten des Kommunalen Ordnungsdienst
  • klare Zuständigkeiten und konsequentes Handeln gegen Vandalismus
  • bessere Unterstützung des Ehrenamts und der Nachbarschaftshilfe
  • sichere Wege, gute Beleuchtung und saubere Quartiere

Ein starkes Lünen entsteht durch Vertrauen – und Politik, die sich kümmert.